AHV-21-Referendum

AHV-Referendum: Nicht auf dem Rücken der Frauen!

Sammlung, Schweiz

6’704 Unterschriften

Archiviert

Frauen erhalten in der Schweiz rund einen Drittel weniger Renten als Männer. Mit der Reform AHV 21 beschloss das Parlament einen zusätzlichen Rentenabbau zu Lasten der Frauen. Dieser Entscheid verhindert die Gleichstellung bei der AHV. Eine Reform der Altersvorsorge darf nicht auf dem Rücken der Frauen ausgetragen werden. Bitte unterschreibe jetzt das Referendum.

Mit der Reform AHV 21 soll das Rentenalter für Frauen von 64 auf 65 Jahre angehoben werden. Dadurch werden ihre Renten faktisch gekürzt. Bereits heute erhalten Rentnerinnen pro Jahr rund 20’000 Franken weniger als Rentner. Die verabschiedete AHV-Reform stärkt damit die Ungleichheit und verhindert die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter.

Unsere gesellschaftlichen Strukturen führen dazu, dass meist Frauen den grössten Teil der unbezahlten Pflege- und Familienarbeit übernehmen, Teilzeitpensen haben und in Branchen arbeiten, die schlecht bezahlt sind.

Das tiefe Einkommen hat zur Folge, dass doppelt so viele Frauen beim Renteneintritt Ergänzungsleistungen beziehen müssen als Männer. Nun hat das Parlament zudem entschieden, dass die AHV-Reform zu Lasten der Frauen geschehen soll. Mit dem AHV-21-Referendum können wir das verhindern. Bitte unterstützen Sie jetzt das Referendum und informieren Sie Ihren Freundeskreis.

Weitere Informationen zu den Rentenlücken bei Frauen finden Sie hier: https://www.frauenrenten.ch/rentenluecke

Unterstützende

Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB), Unia, Syndicom, SEV, VPOD, Travail.Suisse, SP Schweiz, Grüne Schweiz, Frauenstreik Kollektive, AVIVO, VASOS

Spenden

Bitte unterstütze die Demokratie-Plattform WeCollect mit einer Spende.

Kontakt

Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)

Dieses Projekt ist beendet und kann nicht mehr unterstützt werden.
Alle Projekte