Musicaltheater-Initiative

Für eine lebendige Kulturlandschaft in Basel

Sammlung, Kanton Basel-Stadt

427 Unterschriften

Archiviert

Das Basler Musical-Theater bietet vielfältige Vorstellungen von weltberühmten Musicals, Tänzer:innen, Komiker:innen, Musiker:innen und Vorfasnachtsveranstaltungen. Nun entschied die Regierung, das Musical-Theater künftig mit einem Hallenbad zu ersetzen. Basel soll sich aber nicht zwischen Kultur und Sport entscheiden müssen. Deshalb fordert die kantonale Volksinitiative den Erhalt des Musical-Theaters und gleichzeitig einen alternativen Standort für das Schwimmbecken. Bitte unterzeichne jetzt die Musicaltheater-Initiative!

Die Infrastruktur des Musical-Theaters ist in der Schweiz fast einmalig und ermöglicht grosse internationale Musical- und Showproduktionen. Wenn in Basel weiterhin grosse Shows, Musicals und mittelgrosse Konzerte stattfinden sollen, ist das Bestehen einer Spielstätte mit einer zeitgemässen Infrastruktur unabdingbar.

Das Musical-Theater zieht jährlich 150’000 Zuschauer:innen an und erhöht die Attraktivität und Wahrnehmung Basels als nationale und internationale Musikstadt. Das vielfältige Angebot spricht unterschiedliche Teile der Bevölkerung an und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eine ersatzlose Liquidation des Musical-Theaters widerspricht der Zielsetzung des Kulturleitbildes des Kantons Basel-Stadt.

Die Musicaltheater-Initiative wird getragen von einem parteiunabhängigen Initiativkomitee. Das Komitee unterstützt auch die Errichtung eines Hallenbades für die Basler Bevölkerung. Aber nicht auf Kosten einer bewährten Kultureinrichtung! Alternative Standorte sind vorhanden, es ist einzig eine Frage des politischen Willens. Die Initiant:innen verlangen von der Regierung und der Politik, Sportanlage und Kultur-Institution nicht gegeneinander auszuspielen.

Initiativtext

Kantonale Volks-Initiative betreffend „Erhalt des MUSICAL THEATER BASEL“

Gestützt auf § 47 der Verfassung des Kantons Basel-Stadt vom 23. März 2005 und auf das Gesetz betreffend Initiative und Referendum vom 16. Januar 1991 (IRG) reichen die unterzeichnenden, im Kanton Basel-Stadt Stimmberechtigten folgende Initiative ein:

Das Kulturfördergesetz vom 21.10.2009 wird im § 5a wie folgt ergänzt:

§ 5a Theater- und Konzerthaus

Der Kanton stellt das Gebäude an der Feldbergstrasse 151 als Theater- und Konzerthaus zur Verfügung.

Komitee

  • Susan Aeschbach-Jagger (Pensionärin)
  • Monika Andres (dipl. Numerologin)
  • Urcun Bolkan (Senior IT Project Manager)
  • Dr. Ceylan Eken Bolkan (Clinical Trial Manager)
  • Roland Herrmann (Schauspieler/Sänger)
  • Edgar Josefowitz-Guth (Rentner)
  • Nicole Josefowitz-Guth (Rentnerin)
  • Lucca Kleimann (Musicaldarsteller)
  • Toni Kleimann (Musiker)
  • Tino Krattiger (Veranstalter)
  • Martin Ricklin (Bauleiter)
  • Alfred Roth (Pensionär)
  • Niklaus Rüegg (Opernsänger)
  • Dr. Alfred (Fredy) Stingelin (Rentner)
  • Daniela Suter (Kaufmännische Angestellte)
  • Luka Takoa Schmid (Philosoph und Unternehmer)

Spenden

Bitte unterstütze die Demokratie-Plattform WeCollect mit einer Spende.

Kontakt

IG MUSICAL THEATER

Toni Kleimann

Obwaldnerstrasse 8

4055 Basel

Dieses Projekt ist beendet und kann nicht mehr unterstützt werden.
Alle Projekte